Radiologie

In der Poliklinik des Doctor's Hospital werden den Patienten Dienstleistungen von qualifiziertem Personal mit moderner medizinischer Ausrüstung angeboten.

 

  1. Digitale Radiographie: Hierbei werden Röntgenbilder des Patienten mithilfe digitaler Technologie aufgenommen. Sie liefert im Vergleich zu herkömmlichen filmbasierten Röntgenaufnahmen klarere Bilder und ermöglicht eine effiziente Speicherung und Wiedergabe der Bilder.
  2. Ultraschall: Ultraschallbildgebung nutzt hochfrequente Schallwellen, um Echtzeitbilder von inneren Organen, Geweben und Blutfluss zu erzeugen. Sie wird häufig zur Beurteilung von Schwangerschaften, Bauchbeschwerden und zur Untersuchung verschiedener Organe eingesetzt.
  3. Mammographie: Mammographien sind spezielle Röntgenuntersuchungen der Brust. Sie dienen der Früherkennung und Diagnose von Brustkrebs und anderen Brustanomalien. Die digitale Mammographie bietet eine verbesserte Bildqualität und ermöglicht eine bessere Erkennung von Anomalien.
  4. Knochendichtemessung: Diese auch als Dual-Energy X-Ray Absorptiometrie (DEXA) bezeichneten Untersuchungen messen die Knochenmineraldichte und helfen bei der Beurteilung des Osteoporose- und Frakturenrisikos. Dabei wird eine niedrig dosierte Röntgenaufnahme zur Beurteilung der Knochengesundheit durchgeführt.
  5. Echokardiographie (Echo-Doppler): Dieses nicht-invasive Verfahren nutzt Schallwellen, um Bilder der Herzstrukturen zu erzeugen und deren Funktion zu beurteilen. Es hilft bei der Diagnose verschiedener Herzerkrankungen und der Beurteilung des Blutflusses durch das Herz und die großen Blutgefäße.
  6. Computertomographie (CT): CT-Scans nutzen eine Kombination aus Röntgenstrahlen und Computertechnologie, um detaillierte Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen. Sie liefern wertvolle Informationen für die Diagnose und Behandlungsplanung verschiedener Erkrankungen, darunter Verletzungen, Tumoren und Infektionen.

Diese mit modernster medizinischer Ausrüstung durchgeführten Leistungen tragen zur Erstellung klarer und präziser Diagnosebilder bei und führen zu erfolgreichen Behandlungsergebnissen für die Patienten. Die Minimierung der Strahlenbelastung gewährleistet zudem die Patientensicherheit während der Behandlungen.